Die Sicherheit des Natur- und Kulturerbes in Museen ist von zentraler Bedeutung. So konnte das Museum Burg Golling vor Kurzem ein seit mehreren Jahren geplantes Großprojekt erfolgreich abschließen, in dem alle Museumsräume mit einer neuen Videoüberwachung ausgestattet worden sind, die den aktuellsten sicherheitstechnischen Standards entspricht. Die neue Videoüberwachung gewährleistet einen sicheren Museumsbetrieb und soll – gemeinsam mit weiteren technischen Sicherungsmaßnahmen – vor allem den Schutz und die nachhaltige Bewahrung der zahlreichen musealen Sammlungsobjekte sicherstellen. Sie dient aber auch dem Schutz unserer Mitarbeiter/innen und Besucher/innen und stellt eine wichtige Präventionsmaßnahme gegen Einbruch, Diebstahl und Vandalismus dar.

Herzlichen Dank an Vbgm. Stephan Loidl (Elektro Loidl, Golling) für die Planung, Montage und Inbetriebnahme der neuen Videoüberwachung – durch sein großzügiges Sponsoring und seine erfolgreichen Verhandlungen konnte ein erschwinglicher Gesamtpreis erzielt werden! Ein großer Dank gilt auch den Mitarbeitern des Bauhofes der Marktgemeinde Golling an der Salzach für die wertvolle Unterstützung bei diesem Projekt.

Foto (v.l.n.r.): Vbgm. Stephan Loidl, Museumsleiter Sebastian Krutter, BA MA und Bgm. Martin Dietrich, MAS.