Zum Ende der erfolgreichen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« dürfen wir uns für das große Interesse und die zahlreichen positiven Rückmeldungen bedanken, die wir von den rund 4.300 Besucher/innen erhalten haben, die unsere Sonderausstellung im Laufe der letzten beiden Jahre besucht haben! Für alle Fans des letzten Eiszeitalters gibt es eine gute Nachricht: ein Raum der Sonderausstellung wird als neue Dauerausstellung für unsere Besucher/innen weiterhin zugänglich bleiben. Somit kann man weiterhin in die eiszeitliche Lebenswelt von Wollhaarmammut und Höhlenbär eintauchen und einem echten Wollhaarmammut auf den (Stoß)Zahn fühlen.

Ein besonderer Dank gilt der Marktgemeinde Golling an der Salzach, dem Amt der Salzburger Landesregierung, Referat 2/03: Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen und dem Verein der »Freunde des Museum Burg Golling« als Subventionsgeber sowie dem Naturhistorischen Museum Wien, dem Salzburg Museum und der Paris-Lodron-Universität Salzburg, die verschiedene Objekte als Leihgaben für die Sonderausstellung zur Verfügung gestellt haben.