Auf ins coole Museum!

Wenn man an heißen Sommertagen eine Abkühlung sucht, sind die angenehm kühlen Räume des Museum Burg Golling in der historischen Burganlage auf jeden Fall genau das Richtige! Mit der Aktion »Cooles Museum« erhalten alle Besucher/innen im Juli und August ab einer Außentemperatur von 32 °C und Sonnenschein ermäßigten Eintritt in die sehenswerte Dauer- und Sonderausstellung…

Museumsobjekte in 3D!

Als wichtiger Bestandteil der musealen Digitalisierungsstrategie konnte das Museum Burg Golling im Jahr 2021 das innovative Digitalisierungsprojekt »Museum3D« starten. In dessen Rahmen wurden von ausgewählten natur- und kulturhistorischen Objekten aus dem Sammlungsbestand digitale 3D-Modelle erstellt, die nun durch LH-Stv. Dr. Heinrich Schellhorn, Bgm. Peter Harlander und Museumsleiter Sebastian Krutter, BA MA offiziell präsentiert wurden. Die…

Das archäologische Erbe des Tennengebirges …

Auf Initiative des Bundesdenkmalamtes, der Naturfreunde Salzburg und unter fachlicher Mitwirkung der ANISA – Verein für Alpine Forschung und dem Museum Burg Golling erfolgte kürzlich durch die beiden Archäologen Dr. Andreas Picker (Bundesdenkmalamt) und Sebastian Krutter, BA MA (Museum Burg Golling) eine Begehung der Vorderen und Hinteren Pitschenbergalm am Tennengebirge. Dabei wurden die archäologischen Fundstellen…