Frohe Weihnachten
Das Museum Burg Golling wünscht Ihnen frohe Weihnachten und Alles Gute für das Neue Jahr 2025! Vielen Dank für Ihren Besuch, die gute Zusammenarbeit und die wertvolle Unterstützung! Das Team des Museum Burg Golling
Das Museum Burg Golling wünscht Ihnen frohe Weihnachten und Alles Gute für das Neue Jahr 2025! Vielen Dank für Ihren Besuch, die gute Zusammenarbeit und die wertvolle Unterstützung! Das Team des Museum Burg Golling
Das Museum Burg Golling geht in die Winterpause und ist ab Montag, 28.10.2024 für Besucher/innen geschlossen. Vielen Dank für das große Interesse und wir würden uns freuen, Sie ab Mai 2025 wieder im Museum Burg Golling begrüßen zu dürfen!
Zu Halloween besteht wieder die Möglichkeit das Museum Burg Golling mit der Spezialführung »Nachts im Museum« zu besuchen! Nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, kann man bei Dunkelheit gemeinsam mit Ritter Wolfgang Panichner zu Wolkersdorf eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13. Jh. bis in die heutige Zeit unternehmen…
Die aktuelle Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« ist noch bis einschließlich 27.10.2024 im Museum Burg Golling zu sehen. Alle, die die Sonderausstellung noch nicht gesehen haben, sollten sich diese Chance für dieses Jahr nicht entgehen lassen. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 10:00-15:30 Uhr.
In Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Museumsleiter Herrn Mag. Bernhard Schlag, der am Sonntag, 15.09.2024 unerwartet verstorben ist. Mag. Bernhard Schlag – Archäologe und Erlebnishistoriker – begann seine berufliche Tätigkeit im Jahr 2006 als Ausstellungsgestalter im Museum Burg Golling. Gemeinsam mit Museumsgründer Prof. RR Erich Urbanek kuratierte er sehr erfolgreich mehrere Sonderausstellungen, wie…
Am Sonntag, 29.09.2024 findet wieder der »Tag des Denkmals« statt, an dem österreichweit rund 300 historische Denkmäler bei freiem Eintritt ihre Türen für interessierte Besucher/innen öffnen. Das Museum Burg Golling bietet am Tag des Denkmals zwei Historische Burgführungen an, wobei Besucher/innen eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13…
Im Rahmen der »Benzin-Frei-Tage« können die Besitzer/innen von Klimatickets und Jahreskarten des Salzburger Verkehrsverbundes in ausgewählten Tagen im September kostenlos zahlreiche Museen im Bundesland Salzburg besuchen – unter anderem auch das Museum Burg Golling. Die Aktion gilt am 07.09. sowie von 20.09.-24.09.2024 und ist eine perfekte Möglichkeit für einen nachhaltigen Museumsbesuch mit umweltfreundlicher Anreise in…
In der aktuellen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« können Besucher/innen zwei großformatige Illustrationen bestaunen, die einen imposanten und lebensnahen Einblick in die eiszeitlichen Lebensräume von Wollhaarmammuts, Höhlenbären und Höhlenlöwen ermöglichen. Die Illustrationen stammen von Joe Rohrer, wissenschaftlicher Illustrator aus Luzern (www.bildebene.ch), der in mehrmonatiger Arbeit unter fachlicher Mitwirkung von Mitgliedern…
Als Rahmenprogramm der neuen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« wird für besonders interessierte Besucher/innen einmal monatlich eine Expertenführung angeboten, bei der Museumsleiter Sebastian Krutter, BA MA durch die Sonderausstellung führt. Die teilnehmenden Besucher/innen erhalten dabei nicht nur einen fundierten Überblick über die Geschichte des letzten Eiszeitalters, sondern auch exklusive Einblicke…
Am Sonntag, 01.09.2024 um 10:30 Uhr findet wieder die »Historische Burgführung« statt. erleben die Besucher/innen eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13 Jh. bis in die heutige Zeit und erhalten dabei exklusive Einblicke in ansonsten nicht öffentlich zugängliche Bereiche der historischen Burganlage. Im Rahmen der Führung kann unter…