Gemeinsamer Einsatz zum Schutz des Natur- und Kulturerbes

Neben der verantwortungsbewussten Erhaltung des museumseigenen rund 15.000 Einzelobjekte umfassenden Sammlungsbestandes setzt sich das Museum Burg Golling seit vielen Jahren auch aktiv für den Schutz und die nachhaltige Bewahrung von bedeutenden Fundstellen der regionalen Natur- und Kulturgeschichte ein. So konnten unter fachlicher Mitwirkung des Museum Burg Golling im Jahr 2016 die hochalpine Höhle »Bärenfalle« auf…

Expertenführung durch die »EISZEIT«

Als Rahmenprogramm der neuen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« wird für besonders interessierte Besucher/innen einmal monatlich eine Expertenführung angeboten, bei der Museumsleiter Sebastian Krutter, BA MA durch die Sonderausstellung führt. Die teilnehmenden Besucher/innen erhalten dabei nicht nur einen fundierten Überblick über die Geschichte des letzten Eiszeitalters, sondern auch exklusive Einblicke…

Auf ins coole Museum!

Für alle Besucher/innen, die an heißen Sommertagen auf der Suche nach Abkühlung sind, bietet das Museum Burg Golling mit der aktuellen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« in den kühlen Gemäuern der historischen Burganlage ein wahrhaft »cooles« Museumserlebnis. Mit der Sommeraktion »Cooles Museum« erhalten alle Besucher/innen im Juli und August ab…

Nachts im Museum

Am Mittwoch, 10.07.2024 um 20:00 Uhr findet wieder die Spezialführung »Nachts im Museum« statt. Bei Dunkelheit – nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet – erleben die Besucher/innen eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13 Jh. bis in die heutige Zeit und erhalten dabei exklusive Einblicke in ansonsten nicht öffentlich…

Expertenführung

Als Rahmenprogramm der neuen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« wird für besonders interessierte Besucher/innen einmal monatlich eine Expertenführung angeboten, bei der Museumsleiter Sebastian Krutter, BA MA durch die Sonderausstellung führt. Die teilnehmenden Besucher/innen erhalten dabei nicht nur einen fundierten Überblick über die Geschichte des letzten Eiszeitalters, sondern auch exklusive Einblicke…

Gollinger Mammutschokolade

Passend zum heutigen »Tag der Schokolade« und zur neuen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« gibt es in Kooperation mit dem Weltladen Golling ab sofort die leckere »Gollinger Mammut-Schokolade«. Die handgeschöpfte und Bean-to-Bar produzierte Schokolade von ZOTTER der Sorte »SchokoBanane« ist Fair Trade zertifiziert und die Zutaten stammen aus biologischem Anbau.…

Sommeraktion »Cooles Museum«

Für alle Besucher/innen, die an heißen Sommertagen auf der Suche nach Abkühlung sind, bietet das Museum Burg Golling mit der aktuellen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« in den kühlen Gemäuern der historischen Burganlage ein wahrhaft »cooles« Museumserlebnis. Mit der Sommeraktion »Cooles Museum« erhalten alle Besucher/innen im Juli und August ab…

Historische Burgführung

Am Sonntag, 07.07.2024 um 10:30 Uhr findet wieder die »Historische Burgführung« statt. erleben die Besucher/innen eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13 Jh. bis in die heutige Zeit und erhalten dabei exklusive Einblicke in ansonsten nicht öffentlich zugängliche Bereiche der historischen Burganlage. Im Rahmen der Führung kann unter…

Historische Burgführung

Am Sonntag, 23.06.2024 um 10:30 Uhr findet wieder die »Historische Burgführung« statt. erleben die Besucher/innen eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13 Jh. bis in die heutige Zeit und erhalten dabei exklusive Einblicke in ansonsten nicht öffentlich zugängliche Bereiche der historischen Burganlage. Im Rahmen der Führung kann unter…

Nachts im Museum

Am Mittwoch, 12.06.2024 um 20:00 Uhr findet wieder die Spezialführung »Nachts im Museum« statt. Bei Dunkelheit – nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet – erleben die Besucher/innen eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13 Jh. bis in die heutige Zeit und erhalten dabei exklusive Einblicke in ansonsten nicht öffentlich…