Publikationen

Die Publikationen des Museum Burg Golling spiegeln die vielfältigen Ausstellungs- und Forschungsprojekte des Museums wider und bieten Ihnen die Möglichkeit sich einen vertiefenden Einblick in die regionale Natur- und Kulturgeschichte zu verschaffen. Die Publikationen des Museum Burg Golling sowie ein ständig wechselndes Angebot an ausstellungsspezifischen Publikationen können in unserem Museumsshop erworben werden oder sind in digitaler Form zum kostenlosen Download verfügbar.

Sie zogen ins Feld von Hermann Hinterstoisser

So zogen sie ins Feld. Glanz und Untergang der k.u.k. Armee.
Begleitbuch zur gleichnamigen Sonderausstellung

Museum Burg Golling, 2005
Hermann Hinterstoisser
6,50 EUR

Heimatmuseum Burg Golling

Heimatmuseum Burg Golling. Kurzführer durch die natur- und kulturhistorischen Sammlungen des Heimatmuseums der Marktgemeinde Golling, Land Salzburg
Museum Burg Golling, 1998
Erich Urbanek
Vergriffen

Golling und seine Burg

Golling und seine Burg
Museum Burg Golling, 1984
Friederike Zaisberger und Erich Urbanek
Vergriffen

Golling. Geschichte einer Salzburger Marktgemeinde

Golling – Geschichte einer Salzburger Marktgemeinde
Museum Burg Golling, 1991
Robert Hoffmann und Erich Urbanek
Vergriffen

Durch die Schichten der Zeit! Neue Erkenntnisse zwischen Mesozoikum und Gegenwart. Festschrift für Erich Urbanek zum 75. Geburtstag.
Sebastian Krutter & Frank Schröder (Hrsg.)
Forschungen des Museum Burg Golling 1, 2015

 

Vorwort der Herausgeber
Sebastian Krutter & Frank Schröder
PDF

 

Die norischen Fischmergel des Wiestales bei Hallein
Gerhard Wolf, Gero Moosleitner & Thomas Hornung
PDF

 

Fossiles Harz aus der Unterkreide von Golling – der bisher bedeutendste Bernsteinfund aus Österreich
Norbert Vávra
PDF

 

Die fossile Höhlenfauna der Bärenfalle im Tennengebirge
Christine Frischauf, Sebastian Krutter & Gernot Rabeder
PDF

 

Ein bronzezeitliches plankonvexes Gusskuchenfragment vom Klemmstein bei Golling im Salzachtal, Land Salzburg
Sebastian Krutter
PDF

 

Das Eislfeld – ein Gräberfeld der eisenzeitlichen „Gründergeneration“ am Dürrnberg bei Hallein
Anna Holzner
PDF

 

Restaurierung von archäologischen Eisenfunden am Fallbeispiel des Schmiedewerkzeugensembles vom Nikolausberg bei Golling
Bruno Reiterer
PDF

 

Eine neue spätlatènezeitliche Kleinsilbermünze vom Pass Lueg im Land Salzburg
Frank Schröder
PDF

 

Neues zur römischen villa rustica in der Kellau bei Kuchl
Raimund Kastler & Markus Gschwind
PDF

 

Licht ins Dunkle bringen! Speläologisch-archäologische Forschungen im Stierloch im westlichen Tennengebirge
Anke Oertel, Josef Ries, Wolfgang Strasser & Sebastian Krutter
PDF

 

Felsbilder des Tennengebirges
Franz Mandl
PDF

 

Uhren auf Tennengauer Türmen. Zeit-Künder und Zeit-Zeugen aus vier Jahrhunderten und zwölf Gemeinden
Michael Neureiter
PDF