Vielen Dank und Alles Gute!

Vor Kurzem haben wir unsere Kollegin Renata Mendrek verabschiedet, da sie das Museum Burg Golling leider mit Ende Juli verlassen wird. Seit vier Jahren war Renata Mendrek für die Sauberkeit im Museum Burg Golling verantwortlich und hat – für unsere Besucher/innen zumeist unsichtbar – für ein stets sauberes und gepflegtes Museum gesorgt. Immer freundlich und…

Zwei Meeressaurier auf Reisen

Das Museum Burg Golling beherbergt einen umfangreichen paläontologischen Sammlungsbestand mit teils einzigartigen Fossilen. Darunter befinden sich auch ein 2 m langes Fossil eines Ichthyosauriers (Stenopterygius cf. quadriscissus) sowie eines Krokodilsauriers (Steneosaurus bollensis), die beide im Jura vor rund 185 Mio. Jahren im Urmeer »Tethys« lebten und in einem Steinbruch bei Holzmaden (Baden-Württemberg, Deutschland) gefunden wurden.…

Nachts im Museum!

Im Juli und August bietet das Museum Burg Golling wieder die Spezialführung »Nachts im Museum« an, bei der gemeinsam mit Ritter Wolfgang Panichner zu Wolkersdorf die historische Burganlage und das Museum bei Dunkelheit erkundet werden kann. Nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet erscheint die Burg Golling zur abendlichen Stunde in einem völlig anderen Licht und vielleicht…

Eine virtuelle »Bergtour« durchs Tennengebirge!

In der aktuellen Sonderausstellung »AlpenWelt Tennengebirge – Geschichte(n) eines Hochgebirges« im Museum Burg Golling können Besucher/innen das Tennengebirge jetzt erstmals auch komplett virtuell erkunden! Mit einem interaktiven, digitalen 3D-Modell können die zahlreichen Gipfel, die grünen Almen und alpine Schutzhütten des Tennengebirges ganz bequem erklommen werden. Die virtuelle »Bergtour« ist aber auch für Kenner des Tennengebirges…

Historische Burgführung

Im Juli und August bietet das Museum Burg Golling wieder die beliebte »Historische Burgführung« an. Dabei unternimmt man gemeinsam mit Ritter Wolfgang Panichner zu Wolkersdorf eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13. Jh. bis in die heutige Zeit und erlebt exklusive Einblicke in ansonsten unzugängliche Bereiche der historischen…