Die Burg Golling in 3D!

Die Burg Golling kann ab sofort in 3D erkundet werden! Im Rahmen einer universitären Abschlussarbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien entstanden detailgetreue 3D-Modelle der Burganlage, die die bauliche Entwicklung der Burg Golling vom 13. Jh. bis ins 19. Jh. veranschaulichen und zeigen, dass die Burg Golling im 13. Jh. mit ihren Zinnen und Türmen ursprünglich noch…

Nachts im Museum!

Neben der Historischen Burgführung bietet das Museum Burg Golling im Juli und August wieder die beliebte Spezialführung »Nachts im Museum« an, bei der gemeinsam mit Ritter Wolfgang Panichner zu Wolkersdorf die historische Burganlage und das Museum bei Dunkelheit erkundet werden kann. Nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet erscheint die Burg Golling zur abendlichen Stunde in einem…

Cooles Museum!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Sommeraktion »Cooles Museum«, mit der Besucher/innen im Juli und August ab einer Außentemperatur von 30 °C ermäßigten Eintritt in die sehenswerten Ausstellungen des Museums erhalten. Zu bestaunen sind dabei unter anderem die neue Dauerausstellung »Gemalte Landschaft« und die aktuelle Sonderausstellung »AlpenWelt Tennengebirge«. Eine perfekte Möglichkeit, um sich…

Neue Untersuchungen an 4.800 Jahre altem Rothirsch

Seit dem Jahr 2019 erforscht das Museum Burg Golling die hochalpine Schachthöhle »Hirschfänger« am Tennengebirge. Im Fokus stehen dabei die in der Höhle entdeckten Knochenreste eines männlichen Rothirsches, mehrerer Gämsen, Schneehasen und Schneehühner. Die Ergebnisse der Datierungen belegen, dass der Rothirsch vor rund 4.800 Jahren in die Höhle gestürzt und dort verendet ist. Vor Kurzem…

Historische Burgführung

Im Sommer bietet das Museum Burg Golling wieder die beliebte »Historische Burgführung« an. Dabei unternimmt man gemeinsam mit Ritter Wolfgang Panichner zu Wolkersdorf eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13. Jh. bis in die heutige Zeit und kann exklusive Einblicke in ansonsten unzugängliche Bereiche der historischen Burganlage –…

Auf uralten Pfaden durchs Tennengebirge wandern

Auch in diesem Jahr wird als Rahmenprogramm der Sonderausstellung »AlpenWelt Tennengebirge« für alle sportlichen Besucher/innen, die die interessante Natur- und Kulturgeschichte des Tennengebirges einmal selbst vor Ort erleben möchten, wieder eine zweitägige »Natur- und Kulturwanderung« angeboten. Die in Kooperation mit den Naturfreunden Salzburg und dem Alpenverein Salzburg organisierte Bergtour bietet Einblicke in die wechselvolle Geschichte…

Mit dem Klimaticket gratis ins Museum!

Im Rahmen der aktuellen »Benzin-Frei-Tage« können die Besitzer/innen von Klimatickets und Jahreskarten des Salzburger Verkehrsverbundes kostenlos zahlreiche Museen im Bundesland Salzburg besuchen – unter anderem auch das Museum Burg Golling. Die Aktion gilt vorerst an insgesamt fünf Samstagen im Juni und Juli (03. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni, 01. Juli) und ist die…

Sonderausstellung »AlpenWelt Tennengebirge«

Neben der neueröffneten Dauerausstellung ist die Sonderausstellung »AlpenWelt Tennengebirge – Geschichte(n) eines Hochgebirges« noch bis 22.10.2023 zu sehen! Die Sonderausstellung widmet sich der reichen Natur- und Kulturgeschichte und bietet mit zahlreichen originalen Exponaten einen tiefen Einblick in die hochalpine Welt des Tennengebirges. Neben einer interaktiven, digitalen »Bergtour« zur virtuellen Erkundung des Gebirges, erwarten die Besucher/innen…

Gelungene Ausstellungseröffnung

Am 10.05.2023 wurde im Museum Burg Golling in Anwesenheit von Gemeindevertreter Martin Dietrich, Mag. Monika Brunner-Gaureck (Amt der Salzburger Landesregierung), Bgm. Peter Harlander und Museumsleiter Sebastian Krutter, BA MA (v.l.n.r.) die neue Dauerausstellung »Gemalte Landschaft. Meisterhafte Kunstwerke von Golling« offiziell eröffnet, worin ausgewählte Kunstwerke vom 16. Jh. bis ins 20. Jh. aus der umfangreichen Gemälde-…

»Gemalte Landschaft« – neue Ausstellung eröffnet

Unter dem Titel »Gemalte Landschaft. Meisterhafte Kunstwerke von Golling« zeigt das Museum Burg Golling ab 11.05.2023 eine neue Dauerausstellung, in der ausgewählte Highlights der umfangreichen Gemälde- und Grafiksammlung des Museums zu bestaunen sind. Schroffe Gebirge, tiefe Klammen, imposante Wasserfälle und die historische Kulisse von Burg und Pfarrkirche prägen bis heute die idyllische Landschaft von Golling…