Eine Bergtour durch die Geschichte des Tennengebirges

Bereits zum dritten Mal hat von 19.-20. Juli 2025 die fachkundig geführte »Natur- und Kulturwanderung« auf das Tennengebirge stattgefunden, die in Kooperation mit dem Alpenverein Golling, den Naturfreunden Salzburg und dem Museum Burg Golling organisiert wurde. Bei bestem Bergwetter haben diesmal 21 Teilnehmer/innen aus Österreich, Deutschland und Lichtenstein das Tennengebirge erklommen und dabei im Auf-…

Eine Frau, ein Mann und ein Kind sehen sich in der Vitrine im Museum ein Büffelskelett an

Jetzt Freund/in des Museums werden

Sie möchten das Museum Burg Golling unterstützen und einen wertvollen Beitrag zur Erforschung und nachhaltigen Bewahrung des regionalen Natur- und Kulturerbes für zukünftige Generationen leisten? Dann werden Sie jetzt Freund/in des Museum Burg Golling! Als Mitglied im Verein der »Freunde des Museum Burg Golling« sind Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die das Museum seit mittlerweile…

Ansicht der ausgestellten Burgkapelle im Museum Burg Golling, Altar, Sitzbänke, Kreuz Jesu Statue

Historische Burgführung

Am Sonntag, 29.06.2025 um 10:00 Uhr findet wieder die »Historische Burgführung« statt. Dabei erleben die Besucher/innen eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Burg Golling von ihrer Erbauung im 13 Jh. bis in die heutige Zeit und erhalten dabei exklusive Einblicke in ansonsten nicht öffentlich zugängliche Bereiche der historischen Burganlage. Im Rahmen der Führung kann…

Skelett eines Höhlenbären. Zu sehen ist ein Kopf

»Cooles« Museum im Juli und August

An heißen Sommertagen ist das Museum Burg Golling unschlagbar »cool«! Für alle Besucher/innen, die auf der Suche nach Abkühlung sind, bietet das Museum mit der aktuellen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« in den kühlen Gemäuern der historischen Burganlage ein wahrhaft »cooles« Museumserlebnis. Mit der Sommeraktion »Cooles Museum« erhalten dabei alle…

Sebastian Krutter, Christine Bliem und Bürgermeister Martin Dietrich präsentieren die Mammut-Schokolade von Zotter

Mammutstarke Schokolade

Wie bereits im letzten Jahr gibt es in Kooperation mit dem Weltladen Golling anlässlich der aktuellen Sonderausstellung »EISZEIT – Landschaft, Tierwelt und Mensch im klimatischen Wandel« ab sofort wieder die leckere »Gollinger Mammut-Schokolade«. Die handgeschöpfte und Bean-to-Bar produzierte Schokolade von ZOTTER der Sorte »Waldbeeren mit Vanille« ist Fair Trade zertifiziert und stammt aus biologischem Anbau.…

Stellenausschreibung. Wir suchen dich! Freie/n Kulturvermittler/in ab 01.07.2025 gesucht

Wir suchen Dich!

Das Museum Burg Golling sucht ab 01.07.2025 eine/n freie/n Kulturvermittler/in zur Durchführung von museumseigenen Führungsformaten für unterschiedliche Besuchergruppen, insbesondere für Schüler/innen aller Schulstufen. Ein idealer Nebenjob für Student/innen und Pensionist/innen, die ihre Begeisterung für die regionale Natur- und Kulturgeschichte gerne an interessierte Besucher/innen weitergeben möchten! Erforderlich sind terminliche Flexibilität für kurzfriste Verfügbarkeiten sowie die Bereitschaft…

Professor Erich Urbanek

Alles Gute zum 85er, Herr Professor!

Unser Museumsgründer RR Prof. Erich Urbanek feiert heute, am 24. Mai 2025 seinen 85. Geburtstag. Im Jahr 1969 hat er das Museum Burg Golling gegründet, es über mehrere Jahrzehnte hindurch ehrenamtlich geleitet und sich dabei um die Erforschung, Bewahrung und Vermittlung der regionalen Natur- und Kulturgeschichte verdient gemacht. Mit seiner Sammeltätigkeit legte er den Grundstock…

Siegel Kuchl, Münze aus Bronze

Das Zunftsiegel der Kuchler Schuhmacher

Das Museum Burg Golling hat vor Kurzem ein rund 370 Jahre altes Siegel als Schenkung erhalten. Es handelt sich um das Zunftsiegel der Schuhmacher von Kuchl aus dem Jahr 1655, das einen stehenden Heiligen oder Bischof mit Mitra und Krummstab und einen Schnabelschuh zeigt, der von einem gefiederten Pfeil durchbohrt wird. Am Rand der Siegelplatte…

Teamfoto der Freunde des Museum Burg Golling mit Bürgermeister und Vizebürgermeister

Neue Dauerausstellung »MuseumsSchätze« eröffnet

Am Freitag, 09.05.2029 konnte im Museum Burg Golling die neue Dauerausstellung mit dem Titel »MuseumsSchätze – Uralt. Einzigartig. Sonderbar.« offiziell eröffnet werden. Im Anschluss daran wurden die geladenen Gäste von Museumsgründer RR Prof. Erich Urbanek, Museumsleiter Sebastian Krutter, BA MA und Co-Ausstellungskurator Jakob Griehser, BA MA durch die neue Ausstellung geführt, in der sowohl die…