Sommerliche Spezialführungen im Museum Burg Golling

Im Juli und August bietet das Museum Burg Golling mit der »Historischen Burgführung« und »Nachts im Museum« wieder zwei sommerliche Spezialführungen an, die sich bereits im Vorjahr bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreut haben. Mit der »Historischen Burgführung« können sich die Besucher/innen gemeinsam mit Ritter Wolfgang Panichner zu Wolkersdorf auf eine Zeitreise durch die…

Objekt des Monats: Schmelzschuppenfisch

Das Objekt des Monats ist ein fossiler Schmelzschuppenfisch (Paralepidotes ornatus). Das Fossil stammt aus der erdgeschichtlichen Epoche der Trias, ist rund 210 Mio. Jahre alt und wurde im Wiestal bei Hallein (Salzburg, Österreich) entdeckt; einer international einzigartigen Fossilfundstelle, die vorallem für die überaus gut erhaltene und artenreiche fossile Fischfauna mit ganzen Fischschwärmen bekannt ist. Der…

»Fossile LebensWelten« – eintauchen in den Urozean Tethys

Das Museum Burg Golling hat am 22.05.2021 unter dem Titel »Fossile LebensWelten« eine neue paläontologische Dauerausstellung eröffnet, worin unter anderem neue, noch nie gezeigte Fossilfunde aus dem Bundesland Salzburg präsentiert werden. Die von Paläontologe Dr. Thomas Hornung und Museumsleiter Sebastian Krutter, BA MA kuratierte Dauerausstellung bietet ein faszinierendes Zeitfenster in die marine Lebenswelt des urzeitlichen…